Bürgerstiftung der Stadt Bensheim
Bürgerstiftung der Stadt Bensheim

Projekte 2021

Active Learning e.V.

 

Das Konzept von active learning e.V. verbindet ein gemeinsames Mittagessen mit Lernen und Sport, um Kindern und Jugendlichen bei ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu helfen.

Es werden jungen Menschen dabei vor allem Chancen aufgezeigt sowie bei ihren täglichen Lernprozessen unterstützt und mit ihnen auf den schulischen, sportlichen sowie menschlichen Erfolg hingearbeitet.

Darüber hinaus wird durch gezielte Migration und Integration eine Vervollständigung des demokratischen Miteinanders der Schülerinnen und Schüler, die selbst aus den unterschiedlichsten Schulformen oder verschiedenen kulturellen wie sozialen Hintergründen kommen verwirklicht.

Ein besonderes Augenmerk erhält dabei die Förderung sozial benachteiligter Kinder und Jugendlicher, welche mit Hilfe einer ausgereiften und direkten Krisenintervention unterstützt werden.

Im Schuljahr 2021/2022 übernahm die Bürgerstiftung der Stadt Bensheim die Patenschaft für 6 sozial benachteiligte Kinder.

Lesepatenschaft Geschwister-Scholl-Schule

 

Lesen bildet! Dabei kommt es auch darauf an, was man liest. Eine Tageszeitung ist immer eine gute Wahl, da sie über aktuelles Tagesgeschehen berichtet und mit Meinungen und Kommentaren unterschiedliche Blickwinkel beleuchtet.

Daher hat die Bürgerstiftung der Stadt Bensheim gerne eine Lesepatenschaft für die Geschwister-Scholl-Schule übernommen, um den Schülerinnen und Schülern Zugang zu tagesaktuellen Informationen über Politik und das lokale Geschehen zu gewähren.

Es wurde eine Printausgabe des BA (Bergsträßer Anzeiger) für die Bücherei / Bibliothek oder Leseecke der Schule für das gesamte Schuljahr 2020/2021 finanziert.

Beethoven Chorfantasien -

Kammerchor Cantemus

 

Der Kammerchor Cantemus Bensheim gehört zu den renommiertesten Musikgruppen der Region – ein Ensemble mit professionellem Anspruch und enormer Bandbreite.

Zusammen mit dem Offenbacher Vokalensemble prophet, dem Orchester concerto classico Frankfurt und namhaften Solisten soll hochkarätige Kammermusik (u.a. Beethovens Messe in C-Dur sowie die Chorfantasie) zu Gehör gebracht werden.

Für die Aufführung „Beethoven Chorfantasien“ wurde eine Spende zur Verfügung gestellt.

Im Juli 2021 sollte bereits die Aufführung von Beethovens Chorfantasien in der Pfarrkirche St. Georg stattfinden. Pandemiebedingt musste der Kammerchor jedoch beschließen das Konzert auf den Sommer 2022 zu verschieben.

Rut - Stimmwolf e.V.

 

Für das Projekt des Vereins Stimmwolf e.V. mit dem Gospelchor Auerbach hat der Musikpädagoge Wolfgang Vetter aus einer Erzählung aus dem Alten Testament ein Musiktheater mit einer Dauer von 80 Minuten komponiert. Die Texte stammen unter anderem von Mitgliedern des Chores.

Inhaltliche Schwerpunkte des Musiktheaterprojektes “Rut” sind Integration, Migration und die Rechte der Frau. Das Projekt trägt zur Demokratie Förderung bei.

Für die Aufführung „Rut“ wurde eine Spende zur Verfügung gestellt.

Die ursprünglich für April 2022 geplante Aufführung des Werkes in der ev. Kirche Auerbach wurde pandemiebedingt auf September 2022 verschoben.

Hier finden Sie uns

Bürgerstiftung

der Stadt Bensheim
Kirchbergstr. 18
64625 Bensheim

Kontakt

Rufen Sie einfach an:

 

Rolf Hiesinger

Vorsitzender des Vorstandes

Telefon: 06251 - 14260 

 

Druckversion | Sitemap
© Bürgerstiftung der Stadt Bensheim