Active Learning e.V.
Das Konzept von active learning e.V. verbindet ein gemeinsames Mittagessen mit Lernen und Sport, um Kindern und Jugendlichen bei ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu helfen.
Es werden jungen Menschen dabei vor allem Chancen aufgezeigt sowie bei ihren täglichen Lernprozessen unterstützt und mit ihnen auf den schulischen, sportlichen sowie menschlichen Erfolg hingearbeitet.
Darüber hinaus wird durch gezielte Migration und Integration eine Vervollständigung des demokratischen Miteinanders der Schülerinnen und Schüler, die selbst aus den unterschiedlichsten Schulformen oder verschiedenen kulturellen wie sozialen Hintergründen kommen verwirklicht.
Ein besonderes Augenmerk erhält dabei die Förderung sozial benachteiligter Kinder und Jugendlicher, welche mit Hilfe einer ausgereiften und direkten Krisenintervention unterstützt werden.
Im Schuljahr 2023/2024 übernahm die Bürgerstiftung der Stadt Bensheim die Patenschaft für 6 sozial benachteiligte Kinder.
Soziales Miteinander -
Grundschule Kappesgärten
Im Rahmen von Workshops für ein soziales Miteinander können die Kinder der Grundschule Kappesgärten wertvolle Erfahrungen über den Schulalltag hinaus machen. Unter dem Motto „Wir sind klasse – wir sind stark“ soll das Selbstwertgefühl der Kinder gestärkt, der soziale Umgang untereinander gefördert und die Kinder vor Mobbing und Übergriffen geschützt werden.
Es wurde ein neuer Projektbaustein für Workshops in den beiden ersten Klassen entwickelt. Da bei den Erstklässlern das Thema "Ankommen und Klassenfindung" im Fokus steht, entdeckt eine Zirkuspädagogin mit den Kindern ihre eigene bisher verborgene Talente. So werden Selbstbewusstsein, Selbstsicherheit, Kooperation und Vertrauen gefördert.
Im Dezember 2022 wurde das von der Bürgerstiftung der Stadt Bensheim finanzierte „Zirkusprojekt“ durchgeführt.
Auch im Jahr 2023 unterstützt die Bürgerstiftung der Stadt Bensheim das Grundschulprojekt.
Verein Hilfen für Wohnungsloste e.V. Bensheim
Der Verein Hilfen für Wohnungslose e.V. Bensheim leistet seit Jahren hervorragende soziale Arbeit und unterstützt Menschen in persönlichen und wirtschaftlichen Notlagen. Zum Ankauf von Winterkleidung für Bedürftige wurde dem Verein eine Spende zur Verfügung gestellt.
Opern Air 2023
Am 24. Juni 2023 verzeichnete Bensheim einen besonderen musikalischen Höhepunkt im Kulturkalender - das vierte „Opern Air“ auf der Herrenwiese im Staatspark Fürsten-lager.
Bei dem Event für die ganze Familie erklang wunderbare Musik aus bekannten Opern und Operetten: Aus Mozarts Zauberflöte, über Rossini und Bizets Carmen-Ouvertüre bis Leoncavallo und Lehar, aus Richard Wagners Lohengrin und Smetanas Verkaufte Braut. Dem Veranstalter "Collegium Musicum Bergstraße " wurde ein Zuschuss zur Veranstaltung gewährt.
"Kantaten von Bach - Kammerchor Cantemus"
Der Kammerchor Cantemus Bensheim gehört zu den renommiertesten Musikgruppen der Region – ein Ensemble mit professionellem Anspruch und enormer Bandbreite.
Am 16.07.2023 veranstaltete der Chor ein Kantatenkonzert von Johann Sebastian Bach, ergänzt durch Bachs Messe in G-Dur in der Pfarrkirche St. Georg.
Es handelte sich dabei um den so genannten "Ersten Kantatenjahrgang" Bachs, der 2023 sein 300. Jubiläum feierte. Dies war Grund für den Kammerchor Cantemus, eine kleine Auswahl dieser immer noch selten aufgeführten herausragenden Werke in einem besonderen Konzert zu Gehör zu bringen.
Zur Finanzierung der Kulturveranstaltung, für die auch namhafte Solisten und Musiker der Spitzenklasse engagiert wurden, war der Chor auf Zuwendungen Dritter angewiesen, sodass die Bürgerstiftung einen Zuschuss zur Verfügung stellte.